
Azoren
Re: Azoren
.....und manchmal verhüllt sich der Berg auch mit einer dichten Wolkendecke wie bei unserer letztjährigen Überfahrt von Sao Jorge nach Pico, als die Insel uns nach einer eher sonnigen, ruhigen Fahrt urplötzlich noch eine dunkle, bedrohlich wirkende Begrüßungswolke entgegen schickte...Azorenwetter...der Tag wurde dann trotzdem noch recht freundlich:


Todas las islas pequeñas son bonitas y mágicas!
Re: Azoren
Sao Jorge ist berühmt für seine Fajas, der teils extrem steil abfallenden Küste vorgelagerte flache Landzungen, die oftmals über wahre Traumlagen verfügen. Die meisten wurden allerdings nach dem sehr schweren Erdbeben von 1980 aus Angst vor Hangrutschen und Flutwellen aufgegeben und viele geräumte Weiler soll man heutzutage nur noch mit Hilfe einer Machete auf zugewucherten, steilen Waldpfaden erreichen.
Die an der Nordküste gelegene Faja do Ovidor kann man hingegen ganz leicht auf einer gut zu befahrenden Straße erreichen. Das herrlich gelegene Dorf mit seinem kleinen Hafen zählt heute noch etwa 50 Einwohner und viele der Häuser machen einen renovierten Eindruck.






Eine weitere Attraktion des Ortes ist die bizarre, wilde Lavalandschaft, die direkt ans Dorf anschließt und auf schmalen Fußpfaden durchstreift werden kann. Hier ragen kleine, schmale Meeresarme, wie Mini-Fjorde teils bis tief in die Lavalandschaft hinein und bieten zumeist Schutz vor der oftmals heftigen Atlantikbrandung.


Den besten Badespot bietet hier Poca de Simao Dias, ein großes wunderschön gelegenes, natürliches Meeresschwimmbecken mit direktem, aber verschlungenen Zugang zum Atlantik. Baden tut man hier in klarem, leuchtend-türquisen Wasser am Fuße von bizarren Lavaformationen - Ein wirklich ganz eigener Badeplatz!

Die an der Nordküste gelegene Faja do Ovidor kann man hingegen ganz leicht auf einer gut zu befahrenden Straße erreichen. Das herrlich gelegene Dorf mit seinem kleinen Hafen zählt heute noch etwa 50 Einwohner und viele der Häuser machen einen renovierten Eindruck.






Eine weitere Attraktion des Ortes ist die bizarre, wilde Lavalandschaft, die direkt ans Dorf anschließt und auf schmalen Fußpfaden durchstreift werden kann. Hier ragen kleine, schmale Meeresarme, wie Mini-Fjorde teils bis tief in die Lavalandschaft hinein und bieten zumeist Schutz vor der oftmals heftigen Atlantikbrandung.


Den besten Badespot bietet hier Poca de Simao Dias, ein großes wunderschön gelegenes, natürliches Meeresschwimmbecken mit direktem, aber verschlungenen Zugang zum Atlantik. Baden tut man hier in klarem, leuchtend-türquisen Wasser am Fuße von bizarren Lavaformationen - Ein wirklich ganz eigener Badeplatz!

Todas las islas pequeñas son bonitas y mágicas!
Re: Azoren
Beim Inselhopping ist Acorean Airlines (früher Sata) für die Azoren das was Binter für die Kanaren ist, und wenn nicht gerade das unbeständigere Azorenwetter einen Strich durch die Rechnung macht funktioniert das auch recht gut. Wir hatten da bisher Glück. Da die Distanz (ca. 600 Kilometer) zwischen der Ost - und Westgruppe der Azoren recht groß ist spielen Fähren für den Personenverkehr von Insel zu Insel heutzutage eine untergeordnete Rolle. Eine Ausnahme bilden hierbei die sehr nah beieinander liegenden Inseln des Triangulos der Mittelgruppe Faial, Pico und Sao Jorge. Diese Inseln werden mehrmals täglich mit einer kleinen Fähre verbunden. Diese Fahrten können, wenn das Wetter mitspielt, und keine rauhe See herrscht, zu echten Erlebnissen werden.
Die Überfahrt von Faial via Pico (kurzer Zwischenstopp) nach Sao Jorge mit der Frühfähre gehört zu unseren bisherigen absoluten Azoren Highlights. Wir starteten im Morgengrauen und fuhren einem traumhaften Sonnenaufgang entgegen während die Inselwelt des Triangulos von bezauberndem Licht enthüllt wurde.








Die Überfahrt von Faial via Pico (kurzer Zwischenstopp) nach Sao Jorge mit der Frühfähre gehört zu unseren bisherigen absoluten Azoren Highlights. Wir starteten im Morgengrauen und fuhren einem traumhaften Sonnenaufgang entgegen während die Inselwelt des Triangulos von bezauberndem Licht enthüllt wurde.








Todas las islas pequeñas son bonitas y mágicas!
Re: Azoren
Die schönste Wanderung die wir bisher auf São Jorge und den Azoren gemacht haben — und einer unser liebsten Küstenabstiege überhaupt - ist die Wanderung von der Hochebene Serra do Topo zur Faja dos Cubres. Die abwechslungsreiche Tour beginnt im östlichen, oft wolkenverhangenen Hochland der Insel und berührt zwei der schönsten Fajas der Azoren.


Wenn es am Startpunkt der Wanderung noch stark bewölkt bis neblig sein sollte, besteht zumindest bei Südwind, wenn sich die Wolken eher am Südkamm der Insel stauen eine gute Chance, dass es im Verlauf der Strecke relativ schnell aufreißt da man nordwärts absteigt.


Der Pfad führt durch ein tief eingeschnittenes Hochtal hinab und wird von einem wunderschönen Vegetationmix von Baumheide, Hortensien, Wacholder, Lorbeerbäumen, Stechpalmen, Fayas, Ingwer usw. gesäumt.



Wir sind die Wanderung bisher zweimal gegangen und starteten jeweils bei dichter Bewölkung, hatten aber das Glück, dass sich recht bald erste Sonnenstrahlen in die herum wabernden Wolkenbänke mischten, was umso schönere Stimmungsbilder ergab.



Wenn es am Startpunkt der Wanderung noch stark bewölkt bis neblig sein sollte, besteht zumindest bei Südwind, wenn sich die Wolken eher am Südkamm der Insel stauen eine gute Chance, dass es im Verlauf der Strecke relativ schnell aufreißt da man nordwärts absteigt.


Der Pfad führt durch ein tief eingeschnittenes Hochtal hinab und wird von einem wunderschönen Vegetationmix von Baumheide, Hortensien, Wacholder, Lorbeerbäumen, Stechpalmen, Fayas, Ingwer usw. gesäumt.



Wir sind die Wanderung bisher zweimal gegangen und starteten jeweils bei dichter Bewölkung, hatten aber das Glück, dass sich recht bald erste Sonnenstrahlen in die herum wabernden Wolkenbänke mischten, was umso schönere Stimmungsbilder ergab.

Todas las islas pequeñas son bonitas y mágicas!
- Angelagomera
- *******
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 25. Dez 2012, 17:15
- Wohnort: Im frischen Norden!
Re: Azoren
Das sind wieder sehr tolle Bilder, die Lust auf die Azoren machen! 

Re: Azoren
Wunderschöne, stimmungvolle Bilder!



Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen.
Cicero
Cicero
Re: Azoren
Manche Wegstücke führen als gemütliche Traversen durch die Hänge, zumeist führt der Weg aber in teils steilen Serpentinen hinab. Immer wieder gibt es auch rutschige Passagen und vor allem den bemoosten Steinen sollte man seine Aufmerksamkeit widmen.



Zwischendurch streift man auch mal stärker gerodete Teile des Hochtals wo sich die frei umher laufenden Kühe besonders gern aufhalten. Die Milchwirtschaft ist mit großem Abstand der bedeutendste Wirtschaftszweig der Azoren und vor allem der Käse von Sao Jorge genießt einen excellenten Ruf.




Die Ausblicke über das Hochtal und die einmündenden Nebenschluchten fanden wir umso länger die Tour dauerte immer beeindruckender. Außerdem wurde es zunehmend sonniger und das Licht immer faszinierender, was vor allem mit den noch im Tal hängenden Wolkenresten schöne Stimmungsbilder ergab.



Diese Tour gilt als die beliebteste Wanderung von Sao Jorge, dementsprechend ist man hier im Gegensatz zu den anderen Wanderwegen die wir auf den Inseln gegangen sind nicht fast allein unterwegs, sondern trifft zwischendurch immer mal wieder auf andere Wanderer. Überlaufen ist die Tour aber keinesfalls.


Wir fanden diese Wanderung schon bei unserem ersten Inselbesuch großartig und waren uns nicht ganz sicher, ob man dieses eindrückliche Erlebnis so einfach wiederholen könnte, wurden aber eines besseren belehrt. Dieses mal fanden wir die Tour fast noch grandioser und sollten zum Abschluss der Wanderung gar noch mit ganz neuen Eindrücken verwöhnt werden.




Zwischendurch streift man auch mal stärker gerodete Teile des Hochtals wo sich die frei umher laufenden Kühe besonders gern aufhalten. Die Milchwirtschaft ist mit großem Abstand der bedeutendste Wirtschaftszweig der Azoren und vor allem der Käse von Sao Jorge genießt einen excellenten Ruf.




Die Ausblicke über das Hochtal und die einmündenden Nebenschluchten fanden wir umso länger die Tour dauerte immer beeindruckender. Außerdem wurde es zunehmend sonniger und das Licht immer faszinierender, was vor allem mit den noch im Tal hängenden Wolkenresten schöne Stimmungsbilder ergab.



Diese Tour gilt als die beliebteste Wanderung von Sao Jorge, dementsprechend ist man hier im Gegensatz zu den anderen Wanderwegen die wir auf den Inseln gegangen sind nicht fast allein unterwegs, sondern trifft zwischendurch immer mal wieder auf andere Wanderer. Überlaufen ist die Tour aber keinesfalls.


Wir fanden diese Wanderung schon bei unserem ersten Inselbesuch großartig und waren uns nicht ganz sicher, ob man dieses eindrückliche Erlebnis so einfach wiederholen könnte, wurden aber eines besseren belehrt. Dieses mal fanden wir die Tour fast noch grandioser und sollten zum Abschluss der Wanderung gar noch mit ganz neuen Eindrücken verwöhnt werden.

Todas las islas pequeñas son bonitas y mágicas!
Re: Azoren
Wow! Was für eine grandiose Landschaft!


Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, so wird dir nichts fehlen.
Cicero
Cicero
Re: Azoren
Freut mich, dass sich hier ein paar Leute für den Bericht interessieren! 

Todas las islas pequeñas son bonitas y mágicas!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste