12. Rother Auflage, 2015:
Die neue gleich um fünf (!) Touren auf nun mehr 61 Wanderungen erweiterte Ausgabe (12. Auflage 2015) des Rother Wanderführers ist erschienen. Vier der neuen Touren verlaufen in der Osthälfte der Insel, was das wandertechnische Ungleichgewicht zwischen La Gomeras West – und Ostseite, das sich eigentlich durch alle Wanderführer zieht, zumindest im Rother etwas ausgleicht. Die Attraktion unter den neuen Touren ist sicherlich die anspruchsvolle, schwarz eingestufte Runde um die Roques. Diese 8,7 km lange Tour, die 700 Meter im Aufstieg überwindet, dürfte die Panoramatour schlechthin unter den Bergtouren La Gomeras werden! Bei den anderen Wanderungen handelt es sich zumeist um kürzere Touren, die mit reizvollen Abstiegen zum Meer locken, wie z.B. eine Wanderung von der Playa de Avalo, die über einen alten Felsenweg der aussichtsreich in den Steilwänden des Roque Aluce verläuft zur Landzunge von Puntallana hinüberführt. Zudem wurden einige Touren im Wegverlauf verändert. Die Tequergenche Wanderung bspw., verläuft jetzt im Aufstieg über den Lechepfad und ist dadurch zu einer schwarzen Route herauf gestuft worden. Ebenfalls verändert wurde die Tour, die von Vallehermoso zur Punta de Sepultura führt, diese Wanderung macht jetzt einen reizvollen Schlenker über Simancas und ist dadurch länger und noch schöner geworden. Und auch die Pajarito – Garajonay - Imada Rundwanderung wurde im Verlauf verändert und verlängert. Zudem sind noch einige neue Varianten der Touren hinzugekommen, wie z.B. ein kleiner Abstecher bei der Arguamul Tour, der zur nordwestlich des Ortes gelegenen Playa de Santa Catalina führt, ein sich sehr reizvoll anhörender, kaum bekannter, einsamer Strandabschnitt.
Man kann wirklich sagen, dass sich der Rother Wanderführer im Gegensatz zu den meisten anderen Wanderführern von Auflage zu Auflage weiter entwickelt. Chapeau!
http://www.rother.de/titpage/4007.php