Ein deutscher Meteorloge: https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Pl%C3%B6ger
Die Suche ergab 1108 Treffer
- Mo 2. Dez 2019, 13:11
- Forum: La Gomera in den Medien
- Thema: Wie das Meer das Wetter macht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 303
Re: Wie das Meer das Wetter macht
- Mo 2. Dez 2019, 11:47
- Forum: La Gomera in den Medien
- Thema: Wie das Meer das Wetter macht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 303
Re: Wie das Meer das Wetter macht
Da zappe ich doch grade so gedankenverloren durch die Programme und plötzlich sehe ich auf Tagesschau 24 Wetterfrosch Sven Plöger auf La Gomera! Das ist ja 'ne nette Überraschung! Der Auftritt ist schon etliche Monate alt und wurde schon mehrfach in einigen dritten Programmen wiederholt, möglicherw...
- So 24. Nov 2019, 19:21
- Forum: Bunt gemischt
- Thema: Wer erkennt den Fehler?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 403
Re: Wer erkennt den Fehler?
Vielleicht wird hier nur die Einführung von Linksverkehr nach britischem Vorbild vorweggenommen!Ohrenkaktus hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 19:10...die Unterbrechung auf dem Kreisel-Piktogramm ist falsch, da ist der Kreisel auf der Strasse durchgängig![]()


- Mi 20. Nov 2019, 17:43
- Forum: Urlaub auf La Palma
- Thema: Busfahren auf La Palma
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5617
Re: Busfahren auf La Palma
Die günstigste Fahrt ist 1,50 € Die teuerste (?) 2,60 € Schade, dass es keine Mehrfahrten- oder Monatskarten gibt. :cry: Die Preise richten sich nach der Streckenlänge (ohne Umsteigen). unter 10 km 1,50 EUR 10 -20 km 2,40 EUR über 20 km 2,60 EUR Bei Umsteigen muss ein neues Ticket gelöst werden. Na...
- Mo 18. Nov 2019, 19:19
- Forum: Standortwahl
- Thema: Standort wo am besten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 533
Re: Standort wo am besten
In jedem Fall erscheint mir für eine nur einwöchige Stippvisite im "Winter" das Valle Gran Rey als der am besten geeignete Standort.
- Mo 18. Nov 2019, 19:10
- Forum: Residentenforum
- Thema: Zollbestimmungen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 553
Re: Zollbestimmungen
Wirkstoff aufschreiben und fragen...funktioniert zu 98% Sehr wichtig! Denn in Spanien werden manche Medikamente unter anderem Namen vertrieben als in Deutschland. z.B. wurde mir anlässlich einer Nieren- und Rippenprellung ein Schmerzmittel "Nolotil" verschrieben. Zu Hause stellte ich fest, dass in ...
- Sa 9. Nov 2019, 19:15
- Forum: Eure Meinung zu eGomera
- Thema: Weihnachten, Apfent, eh wurscht?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 854
Re: Weihnachten, Apfent, eh wurscht?
Das Adventsrätsel würde ich schon vermissen, aber vielleicht kann ich dieses Jahr nicht jeden Tag mitmachen. Ich weiß nur nicht, was ihr gegen Edeltraut habt. Schließlich trägt sie zum Salz in der Suppe bei - freilich mit dem Risiko, dass sie die Suppe versalzt. Ich selbst habe dies auch schon zu sp...
- Sa 2. Nov 2019, 19:05
- Forum: La Gomera in den Medien
- Thema: La Gomera- Die schönsten Wanderungen auf der Kanareninsel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2134
Re: La Gomera- Die schönsten Wanderungen auf der Kanareninsel
Trotz einiger Klischees (Hippies, Efigenia usw.) hat mir die Reportage ganz gut gefallen. Wenigstens nicht der in manchen Berichten übliche Timah-Einheitsbrei. Ein wenig hat mich gestört, dass der Sprecher mit der spanischen Aussprache nicht sehr vertraut war (z.B. klang Pajarito bei ihm wie "Patsch...
- Do 24. Okt 2019, 18:31
- Forum: Freizeitaktivitäten
- Thema: Makronesien und micronesian summit! 4 Inselketten, 4 Berge, 8 Wochen
- Antworten: 187
- Zugriffe: 20467
Re: Makronesien und micronesian summit! 4 Inselketten, 4 Berge, 8 Wochen
Im September 1999 bin ich mit dem Linienbus von Funchal nach Corticeiras gefahren, von dort ca. 300 Höhenmeter hinauf zur Boca dos Namorados und ca. 700 Höhenmeter hinab nach Curral das Freiras, von dort per Linienbus zurück nach Funchal.
- Di 22. Okt 2019, 19:15
- Forum: Freizeitaktivitäten
- Thema: Makronesien und micronesian summit! 4 Inselketten, 4 Berge, 8 Wochen
- Antworten: 187
- Zugriffe: 20467
Re: Makronesien und micronesian summit! 4 Inselketten, 4 Berge, 8 Wochen
Hier ein paar Eindrücke von meinem Besuch im Jahr 1999 (mit Analogkamera):
Die Nässe auf dem Pflaster geht nicht auf künstliche Bewässerung zurück - und ich war damals ohne Regenjacke und Schirm im Botanischen Garten!